Wurzelbehandlung (Endodontie) Luzern
Der Erhalt der eigenen Zähne steht in der modernen Zahnmedizin an erster Stelle. Eine Wurzelbehandlung – auch als Endodontologie bezeichnet – ermöglicht es, stark geschädigte oder entzündete Zähne langfristig zu erhalten. In unserer Zahnarztpraxis in Luzern führen wir Wurzelbehandlungen mit höchster Präzision, modernen Instrumenten und viel Erfahrung durch. Ziel ist es, Schmerzen zu beseitigen, Infektionen zu stoppen und den natürlichen Zahn funktionsfähig zu erhalten.
Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?
Eine Wurzelbehandlung wird erforderlich, wenn das Zahninnere – das sogenannte Zahnmark oder die Pulpa – entzündet oder abgestorben ist. Ursache kann eine tiefe Karies sein, aber auch ein Unfall, Risse im Zahn oder eine fortgeschrittene Parodontitis. Gelangen Bakterien in das Zahninnere, reagiert das Gewebe mit einer Entzündung, die meist mit starken Schmerzen verbunden ist. Typische Symptome sind anhaltende Zahnschmerzen, Empfindlichkeit bei Wärme oder Kälte, Druckgefühl beim Kauen oder eine Schwellung des Zahnfleisches. In manchen Fällen verläuft die Entzündung auch symptomlos und wird erst auf dem Röntgenbild entdeckt.
Ablauf der Wurzelbehandlung in unserer Praxis in Luzern
Vor Beginn der Behandlung wird der betroffene Zahn gründlich untersucht und eine digitale Röntgenaufnahme erstellt. So kann die Entzündung exakt lokalisiert und der Behandlungsverlauf geplant werden.
Wenn der Zahnnerv noch vital ist, erfolgt zunächst eine lokale Betäubung, um die Behandlung vollkommen schmerzfrei durchzuführen. Anschließend wird der Zahn mithilfe feinster Instrumente bis in die Pulpakammer eröffnet. Über winzige Messnadeln und hochflexible Feilen wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe aus den Wurzelkanälen entfernt. Um die exakte Länge der Kanäle zu bestimmen, nutzen wir modernste elektronische Längenmessgeräte. Das gesamte Wurzelkanalsystem wird anschließend mehrfach gespült, desinfiziert und getrocknet.
Bei einer akuten Infektion bringen wir zunächst ein keimabtötendes Medikament in die Kanäle ein und verschließen den Zahn vorübergehend mit einer provisorischen Füllung. Nach einigen Tagen – sobald keine Beschwerden mehr bestehen – erfolgt die endgültige Wurzelfüllung. Dabei werden die gereinigten Kanäle dicht verschlossen, um ein erneutes Eindringen von Bakterien zu verhindern. Abschließend wird der Zahn mit einer stabilen Füllung oder, wenn notwendig, mit einer Krone versorgt, um seine Funktion und Stabilität dauerhaft zu sichern.
Moderne Endodontologie – Präzision auf höchstem Niveau
Dank moderner Technologien und innovativer Verfahren ist die Endodontologie heute sicherer und erfolgreicher als je zuvor. In unserer Praxis in Luzern arbeiten wir mit digitaler Röntgendiagnostik, elektronischer Längenmessung und maschineller Wurzelkanalaufbereitung, um eine maximale Erfolgsquote zu erreichen. Diese Technik ermöglicht eine besonders schonende und effiziente Behandlung. Zusätzlich verwenden wir hochwirksame Desinfektionslösungen und mikroskopische Vergrößerungssysteme, um selbst feinste Strukturen im Zahninneren sichtbar zu machen. So können wir selbst komplexe Fälle sicher und präzise behandeln.
Vorteile einer Wurzelbehandlung
Der natürliche Zahn kann erhalten bleiben, wodurch die Funktion des Gebisses vollständig bewahrt wird. Der eigene Zahn fühlt sich für die Patientinnen und Patienten natürlich an und bleibt fest im Kiefer verankert. Optisch unterscheidet sich der behandelte Zahn nicht von den übrigen Zähnen, sodass ein ästhetisch harmonisches Ergebnis entsteht. In vielen Fällen kann auf Zahnersatz verzichtet werden, was Zeit, Kosten und Eingriffe spart.
Darüber hinaus verhindert die Wurzelbehandlung, dass sich die Entzündung auf den Kieferknochen oder andere Zähne ausbreitet. Damit trägt sie entscheidend zur allgemeinen Mundgesundheit bei.
Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung – ist das normal?
Nach einer Wurzelbehandlung kann der betroffene Zahn vorübergehend empfindlich auf Druck reagieren. Leichte Beschwerden sind in den ersten Tagen normal und klingen meist von selbst ab. Sollte es jedoch zu anhaltenden Schmerzen oder einer erneuten Schwellung kommen, kontrollieren wir den Zahn umgehend. In seltenen Fällen kann eine Revision der Wurzelbehandlung notwendig sein, um verbliebene Bakterien zu entfernen und den Zahn endgültig zu stabilisieren.
Wie lange hält ein wurzelbehandelter Zahn?
Bei korrekter Durchführung und sorgfältiger Nachsorge kann ein wurzelbehandelter Zahn viele Jahre, oft sogar ein Leben lang, erhalten bleiben. Wichtig ist eine gute Mundhygiene und regelmäßige Kontrolluntersuchungen, damit der Zahn langfristig stabil bleibt.
Häufige Fragen zur Endodontologie in Luzern
In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 60 und 90 Minuten. Bei komplexen oder stark infizierten Zähnen können mehrere Termine erforderlich sein.
Dank moderner Lokalanästhesie und präziser Technik ist die Behandlung heute nahezu schmerzfrei. Auch Angstpatienten können sich bei uns sicher fühlen – wir nehmen uns Zeit und gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.
Wenn sich Bakterien tief in schwer zugängliche Seitenkanäle eingelagert haben, kann in seltenen Fällen eine erneute Entzündung auftreten. In solchen Fällen führen wir eine Revisionsbehandlung oder bei Bedarf eine chirurgische Wurzelspitzenresektion durch.
Unser Experte für Endodontologie in Luzern

Dr. Dario Fazio
Zahnarzt
Unser erfahrenes Ärzteteam legt grossen Wert auf den Zahnerhalt und nutzt modernste Methoden der Endodontologie, um Ihre Zähne langfristig gesund zu erhalten. Wir beraten Sie persönlich, erklären den Behandlungsablauf transparent und begleiten Sie einfühlsam durch jede Phase der Therapie.
Eine Wurzelbehandlung ist heute eine hochpräzise, sichere und bewährte Methode, um Ihren natürlichen Zahn zu retten – und damit Ihre Lebensqualität zu erhalten.
Ihre Vorteile
- Hochqualifizierte Zahnärzte
- Modernste Zahnmedizin
- Zeitnahe Termine für Sie
- Individuelle & persönliche Beratung
- Mo-Do 8-20 Uhr | Fr 8-17 Uhr | Sa 9-17 Uhr
- Spezialisiert auf Angstpatienten
- Notfall Zahnarzt
- Spezialisiert auf Hypnose
Glückliche Patienten
BEWERTUNGEN VON GOOGLE


Kontakt
Zahnarztpraxis am Pilatusplatz
Haus Valiant Bank
Pilatusstrasse 39
6003 Luzern
041 510 62 72
info@zahnarztluzern.ch
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 07:30-12:00 Uhr | 12:30-17:00 Uhr
Samstag: Jeden 1. Samstag im Monat 09:00-13:00 Uhr
Telefonzeiten:
Montag-Donnerstag; 08:00-12:00 Uhr | 13:15-17:15 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr | 13:15-17:00 Uhr
Samstag: Jeden 1. Samstag im Monat 09:00-12:00 Uhr
Gerne vereinbaren wir auch Termine ausserhalb unserer offiziellen Öffnungszeiten.

Kontakt- und Terminanfrage