Zahnimplantate (Implantologie) Luzern

Nach dem Verlust eines Zahnes können durch ein Zahnimplantat die volle Ästhetik und Kaufunktion des Zahnes wiedergewonnen werden. Das Zahnimplantat stellt einen festen Zahnersatz dar, welcher von den natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden ist. Somit verhelfen wir unseren Patienten zu einem lückenlosen und schönen Lächeln. Zahnimplantate sind mit einer Überlebensrate von 99% ausserdem ein sehr langlebiger Zahnersatz, welcher permanent im Mund verbleibt. Die Bezeichnung Implantat leitet sich aus dem Lateinischen ab und steht für hinein (in) und pflanzen (plantare).
 

Einsatz eines Zahnimplantates - wann sinnvoll?

Durch Zahnimplantate können Zahnbrücken und abnehmbare Prothesen ersetzt werden, sodass unseren Patienten ein permanenter und festsitzender Zahnersatz ermöglicht wird. Grundsätzlich empfehlen wir Zahnimplantate für Patienten mit abgeschlossenem Kieferwachstum, also in der Regel ab einem Alter zwischen 22 und 25 Jahren. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Knochendicke für das Einsetzen des Zahnimplantates zu gering ist, sodass die Möglichkeit eines Knochenaufbaus besteht. Zahnimplantate können sowohl bei Einzelzahnlücken, Mehrzahnlücken und auch bei vollständig zahnlosen Patienten zum Einsatz kommen.
 

Ablauf des Einsetzens eines Zahnimplantates

Zu Beginn der Behandlung führen wir ein ausführliches Gespräch mit unseren Patienten durch und klären über alle notwendigen Behandlungsschritte auf. Die Zahnimplantation wird je nach Patientenwunsch und Behandlungsumfang entweder unter lokaler Betäubung oder unter Vollnarkose durchgeführt. Grundsätzlich ist eine Behandlung unter lokaler Betäubung ausreichend und garantiert bereits ein schmerzfreies Einsetzen des Implantates, ohne die Risiken einer Vollnarkose in Betracht ziehen zu müssen. Der Eingriff ist prinzipiell gut verträglich und kann je nach individuellem Behandlungsaufwand zwischen 20 Minuten und 2 Stunden in Anspruch nehmen.

Zu Beginn des Eingriffs wird das Zahnfleisch an der zahnlosen Stelle zurückgeschoben, sodass darunter das Implantat in den Knochen eingebracht werden kann. Sollte der Knochenumfang für das Implantat zu gering sein, kann gleichzeitig ein Knochenaufbau oder Sinuslift durchgeführt werden. Das dafür benötigte Knochenmaterial wird in der Regel aus dem umliegenden Kieferbereich entnommen. Die Mundschleimhaut am Eröffnungsschnitt wird nach Einsetzen des Implantates genauestens vernäht. Die Fäden können etwa 7-10 Tage nach dem Eingriff entfernt werden. Das Implantat muss nun mit dem Kieferknochen verwachsen, damit es vollständig belastet werden kann. Diese Heilungsphase, auch Einheilzeit genannt, nimmt etwa 3 Wochen bis 3 Monate in Anspruch. Im Anschluss an die Einheilzeit kann eine Zahnkrone auf die künstliche Zahnwurzel angebracht werden. Diese ist von den umliegenden natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden.

Nach dem ambulant durchgeführten Eingriff kann der Patient die Praxis direkt wieder verlassen. Ein paar Tage Ruhepause im Anschluss an die Behandlung empfehlen wir dennoch, ausserdem sollte für eine optimale Heilung die ersten Tage nach dem Eingriff auf Sport und Zigaretten verzichtet werden. In der Regel kann der Patient nach etwa drei Tagen wieder seiner alltäglichen Arbeit nachgehen.

Eine regelmässige Prophylaxe ist besonders wichtig, um das Zahnimplantat ein Leben lang zu erhalten. Grundlage hierfür sind eine gründliche Mundhygiene, regelmässige Kontrolluntersuchungen sowie eine regelmässig durchgeführte Professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt. Rauchen, gewisse Krankheiten und Chemo- oder Strahlentherapien wirken sich hingegen negativ auf die Lebensdauer eines Zahnimplantates aus.
 

Vorteile von Zahnimplantaten

Das Zahnimplantat weist im Vergleich zu anderen Zahnersatzmethoden verschiedene Vorteile auf, von denen Sie als Patient profitieren können. Zum einen sind Zahnimplantate kaum von den umliegenden natürlichen Zähnen zu unterscheiden, sie passen sich also nahtlos in die bestehende Zahnreihe ein. Zum anderen verringert sich das Risiko eines Knochenabbaus durch die natürliche Belastung des Knochens beispielsweise beim Kauen und der Patient gewinnt ein Gefühl echter Zähne zurück. Ausserdem sitzen hochwertige Implantate im Vergleich zu herausnehmbarem Zahnersatz sehr fest und können hohen Belastungen standhalten. Ebenfalls von grossem Vorteil ist, dass die Aussprache des Patienten nicht beeinträchtigt wird und auch das Geschmacksempfinden erhalten bleibt. Dieses wird besonders bei Kunststoffprothesen häufig gestört.
 

Höchste Qualität für ihre Zufriedenheit

Wir setzen in unserer Zahnarztpraxis in Luzern auf höchste Qualität, daher kommen ausschliesslich Premium-Implantate zum Einsatz, die unseren Ansprüchen genügen. Denn nur durch die Verwendung hochwertiger Implantate kann eine nachhaltige Versorgung unserer Patienten garantiert werden. Premium-Implantate erscheinen zunächst zwar teurer als andere Implantate, doch sind sie an Stabilität, Verträglichkeit und Ästhetik kaum zu übertreffen, sodass sich die Investition langfristig lohnt.

Vorher-nachher Fotos Brücke auf Implantat

Vorher-nachher Fotos Frontzahnimplantat

Kontakt
Wenn Sie sich für Zahnimplantate bzw. Zahnersatz im Allgemeinen interessieren oder sich bei uns darüber informieren möchten, vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Zahnarztpraxis in Luzern. Dazu erreichen Sie uns über das Kontaktformular sowie telefonisch unter 041 510 62 72.

Ihre Vorteile

  • Hochqualifizierte Zahnärzte
  • Modernste Zahnmedizin
  • Zeitnahe Termine für Sie
  • Individuelle & persönliche Beratung
  • Mo-Do 8-20 Uhr | Fr 8-17 Uhr | Sa 9-17 Uhr
  • Spezialisiert auf Angstpatienten
  • Notfall Zahnarzt
  • Spezialisiert auf Hypnose

Glückliche Patienten

BEWERTUNGEN VON GOOGLE


Kontakt

Zahnarztpraxis am Pilatusplatz
Haus Valiant Bank
Pilatusstrasse 39
6003 Luzern

041 510 62 72
info@zahnarztluzern.ch

Montag-Freitag:  8:00-12:00 Uhr | 12:30-17:00 Uhr
Samstag:  Jeden 1. Sa im Monat 09.00-13.00

Gerne vereinbaren wir auch Termine ausserhalb unserer
offiziellen Öffnungszeiten.


Kontakt- und Terminanfrage

Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung